Neuigkeiten und Aktivitäten 2023
|
||
18. Mrz | Die Wickrather Vereine und Parteien hatten bei der Aktion „Frühjahrsputz“ ca 30 Teilnehmer gemeldet. Jedoch war erfreulich festzustellen, dass dem Aufruf über 40 Teilnehmer gefolgt waren. Zu den Parteien und Vereine gesellten sich u. a. die Minigärtner, die Lebenshilfe und auch einige Privatpersonen, wie z. B. eine Oma mit Enkel. Die SSK spendierte Glastrinkhelme, GEM Geschäftsführer Hans-Jürgen Schnaß und OB Felix Heinrichs motivierten die „Putzer“ mit ein paar Leckereien. Hubert Hack teilte die Bezirke ein und schickte die Putzteufel auf den Weg. Nach über 2 Stunden wurden, bei schönstem Wetter, die gefüllten Säcke für die GEM auf dem Markt bereitgestellt. Allen Teilnehmern hat es sichtlich Spaß gemacht, aber trotzdem berührt, wieviel leere Schnapsfläschchen, Zigarettenstummel, Autoreifen etc. eingesammelt werden mussten. Die Teilnehmer hoffen, dass die Wickrather diese Aktion honorieren und etwas achtsamer bei der Müllentsorgung sind. |
|
16. Mrz | Heute fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Nach dem ausführlichen und reichhaltigen Rechenschaftsbericht, vorgetragen vom Vorsitzende Uli Mones, schloss sich der Kassenbericht von Vanessa Odermatt an. Beide Berichte widerspiegelten, dass der HuVV ein aktiver Verein ist, auch auf gesunden Füßen steht und mit derzeit mit 568 Mitgliedern zu den größten Vereinen Wickraths zählt. Nach weiteren Regularien und Entlastung ging es zu den Neuwahlen, die alle ein einstimmiges Ergebnis, bis auf Selbstenthaltung, brachten. Vorsitzender: Uli Mones; Stv. Vorsitzender: Prof. Dr. Knut Jacobi; Kassenwartin: Vanessa Odermatt; Schriftführer, Pressewart /Internetbeauftragter: Hubert Hack; Beisitzer/in: Irmgard Bautz, Norbert Degen, Kurt Eitel, Hildegard Krane, Bernhard Magiera, Gisela Pruß, Achim Schillings, Uli Schröders; Kassenprüfer: Kerstin Kochanski, Frank Merhar. Die Mitglieder stimmten ab, dass der Jahresbeitrag von 10,00 €/a weiterhin Gültigkeit haben soll, dies ist auch ein attraktiver Beitrag, um weitere Mitglieder aufzunehmen. Wie die Mitglieder erfuhren, möchte der Vorstand seine Aktivitäten in 2023 beibehalten, mindesten die traditionellen Veranstaltungen durchführen und den Kassenstand halten. Im Anschluss der Versammlung referierte Frau Jakubowski, Leiterin der Lebenshilfe Ringofen, über die Aufgaben der Lebenshilfe und stellte in einem Film die Wickrather Lebenshilfe vor. |
![]() |
15. Jan | Wieder zur üblichen Zeit, fanden heute im Nassauer Stall unsere Neujahrsgespräche statt. Zahlreiche Politiker, verdiente Wickrather, Vereinsabordnungen, HuVV-Mitglieder und Bürger trafen sich zu interessanten Gesprächen und Meinungsaustausch. Dem heutigen Kooperationspartner „Lebenshilfe Wickrath“ wurden von der AGENDA 2.893,00 € als Gewinn des Adventsfestes 2022 übergeben. |
|
01. Jan | Wir wünschen ein frohes 2023 | ![]() |