Der Geschichtskreis in unserem Verein möchte die noch bekannten „Wickrather Originale“ listen und die entsprechenden Erklärungen dazu niederschreiben.

Daher nun der Aufruf:

Wer kann ggf. noch weitere Originale nennen und wer kann Erläuterungen, pers. Lebensumstände, Anekdoten und Bildmaterial liefern, auch für u. g.

Bislang sind gelistet:
De Baronin (Frau von Dyherrn, geb. Engels)

De Fottes (Theo Abels, Gastwirt)

De Büll (Walter Severins, Gastwirt)

De Schääl (Johann Thelen, Gastwirt Halbinsel)

Het Wiffke (Frl. Christine Wiefels, Lehrerin)

Patuur Jaspesch (Heinrich Gaspers, Monsignore, Prälat, Pastor i. R)

Het ideale Brautpaar (Johanna Philipp / Wilhelm Hess, Bildzeitung 1955)

Storcks, Karl (der Gemeindefeger von der Hauptstr.)

Spö Löttchen (Gemeindeschwester Lotte)

Driet Hermann (Hermann Plüsters, Landwirt)

Wir freuen uns auf Ihre Informationen an Info@Heimatverein-Wickrath.de

 

Vorstand ab März 2023 -ohne Kurt Eitel und Giesela Pruß

 

Besuchen Sie uns auch...